Großfahndung

Großfahndung
Groß|fahn|dung 〈f. 20Fahndung mit großem Polizeiaufgebot

* * *

Groß|fahn|dung, die:
mit großem Polizeieinsatz durchgeführte Fahndung:
G. der Polizei [nach Schleusern];
eine G. einleiten.

* * *

Groß|fahn|dung, die: mit großem Polizeieinsatz durchgeführte Fahndung: Minuten waren ... vergangen, und schon lief ... eine G. an (Bastian, Brut 168); G. der Polizei [nach Schleusern]; Sie waren ihm, als die G. des Bundeskriminalamtes nach den Kunsträubern einsetzte, als Mitglieder der Sonderkommission vorgestellt worden (Prodöhl, Tod 189); Damit begann die beispiellose G. im westfälisch-niedersächsischen Grenzgebiet (Stern 32, 1999, 20); eine G. einleiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großfahndung — Groß|fahn|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mašín-Brüder — Die Mašín Brüder Ctirad Mašín (* 11. August 1930 in Prag; † 13. August 2011 in Cleveland, Ohio; in den USA Ray Masin) und Josef Mašín jun. (* 8. März 1932 in Prag; in den USA Joe Masin) sind Söhne des tschechoslowakischen Offiziers Josef Mašín (* …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Kimmel — Bernhard Kimmel, in den Medien auch „Al Capone von der Pfalz“ (* 21. Mai 1936 in Liestal, Schweiz[1]), wurde deutschlandweit bekannt, weil er um 1960 sowie im Jahre 1981 an Aufsehen erregenden Straftaten beteiligt war. Er verbüßte zuerst eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Wertz — Bernhard Kimmel, Spitzname Al Capone von der Pfalz (* 21. Mai 1936 in Liestal (Schweiz)[1]), wurde deutschlandweit bekannt, weil er um 1960 sowie im Jahre 1981 an Aufsehen erregenden Straftaten beteiligt war. Er verbüßte zuerst eine langjährige,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kimmel-Bande — Bernhard Kimmel, Spitzname Al Capone von der Pfalz (* 21. Mai 1936 in Liestal (Schweiz)[1]), wurde deutschlandweit bekannt, weil er um 1960 sowie im Jahre 1981 an Aufsehen erregenden Straftaten beteiligt war. Er verbüßte zuerst eine langjährige,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lutz Cetto — Bernhard Kimmel, Spitzname Al Capone von der Pfalz (* 21. Mai 1936 in Liestal (Schweiz)[1]), wurde deutschlandweit bekannt, weil er um 1960 sowie im Jahre 1981 an Aufsehen erregenden Straftaten beteiligt war. Er verbüßte zuerst eine langjährige,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ctirad Masin — Die Mašín Brüder (sprich Maschin) Ctirad Mašín (* 1930) und Josef Mašín jr (* 1932) sind Söhne des Tschechischen Offiziers Josef Mašín (1896 1942) der im Widerstand gegen die Nationalsozialisten aktiv war und hingerichtet wurde. Josef Mašín… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Kastenberger — (* 1. Oktober 1958 in St. Leonhard am Forst, Bezirk Melk; † 15. November 1988 in Niederösterreich bei St. Pölten) war ein österreichischer Bankräuber und Mörder. Er ging als „Pumpgun Ronnie“ in die österreichische Kriminalgeschichte ein.… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Masin jr — Die Mašín Brüder (sprich Maschin) Ctirad Mašín (* 1930) und Josef Mašín jr (* 1932) sind Söhne des Tschechischen Offiziers Josef Mašín (1896 1942) der im Widerstand gegen die Nationalsozialisten aktiv war und hingerichtet wurde. Josef Mašín… …   Deutsch Wikipedia

  • Masin-Brüder — Die Mašín Brüder (sprich Maschin) Ctirad Mašín (* 1930) und Josef Mašín jr (* 1932) sind Söhne des Tschechischen Offiziers Josef Mašín (1896 1942) der im Widerstand gegen die Nationalsozialisten aktiv war und hingerichtet wurde. Josef Mašín… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”